solidian Grid carbon Carbonmatten - Bewehrung der Zukunft in neuen Dimensionen
solidian Grid carbon
Unser Beitrag zur Zukunft des Carbonbetons ist unser solidian Grid carbon, eine Bewehrungsmatte aus Carbonfasern, die mit innovativer Spitzentechnologie hergestellt wird. Vergleichen wir unsere Carbonmatten mit der klassischen Bewehrungsmatte aus Stahl, so hat unsere Carbonfaserbewehrung eine bis zu 7-mal höhere charakteristische Zugfestigkeit, rostet nicht und ein extrem leichteres Gewicht.
Diese positiven Eigenschaften führen z.T. zu erheblichen Kosteneinsparungen bei zukünftigen Neubauten, Instandhaltungen und Sanierungen. Der geringere Verbrauch von Wasser, Sand und Zement (bis zu 80%!) bei Einsatz unser Carbonmatten, sowie das große Potential zur Einsparung von Transportkosten und CO2-Emissionen, machen es zu einem nachhaltigen Produkt.
Skeptisch? Dann schauen Sie einmal hier: ThinKing April 2021: Der Trick mit dem Grid – Warum ein Carbongitter das Klima wirksam beeinflussen kann
Eigenschaften & Vorteile
solidian Grid carbon, als Teil des Carbonbetons, vereint viele Vorteile gegenüber der konventionellen Bauweise mit Stahlbeton. Das bemerkenswerteste Merkmal der Carbonfaserbewehrung ist, dass das Faserverbundmaterial nicht korrodiert – dies führt zu vielen Vorteilen für die Zukunft!
Neben der Korrosionsfreiheit des Materials, sind die hohe charakteristische Zugfestigkeit (bis zu 7-mal höher), das superleichte Gewicht, der flache Aufbau und die einfache Zerspanbarkeit im Vergleich zu Baustahlmatten zu nennen. Daraus folgende viele Vorteile, wie die Planung von dünneren Bauteilen, die ein schlankes Bauen mit einem ästhetischen Design ermöglichen. Dadurch ergibt sich ein geringerer Rohstoffeinsatz und ein wirtschaftlicher Transport zur Baustelle. Oder denken Sie an dünnere Fassadenbauteile, die bei Gebäuden größere Nutzflächen bei gleichen Außenabmessungen bedeuten.
Die Dauerhaftigkeit des Verbundmaterials bedeutet auch wesentlich niedrigere Instandhaltungs- und Sanierungskosten (Material, Aufwand, Koten aus Betriebsausfall), somit geringere finanzielle Rückstellungen für zukünftige Maßnahmen zur Wiederherstellung. Die höhere Lebensdauer der Gebäude/Bauteile führt daher zu geringeren Gesamtkosten des Betriebs.
Und das sind nur einige Beispiele!
Alle Vorteile im Überblick:
- geringere Betonüberdeckung als herkömmlich
- dünnere Bauteile, die ein schlankes Bauen mit einem ästhetischen Design ermöglichen
- kleinere Bauteilabmessungen und dadurch geringere Transport- und Lagerkosten
- keine höhere Durchbiegung von Bauteilen im Vergleich zum Stahl durch ähnliches Elastizitätsmodul
- platzsparender Transport der Bewehrungsmatten sowie der betonierten Bauteile
- Gewinnung von verkaufbarer/vermietbarer Fläche
- weniger Verbrauch von Beton und dadurch geringerer Einsatz von Wasser, Sand und Zement
- weniger Ausstoß von CO2 durch die Verringerung von Zementeinsatz und somit klima- und umweltfreundliches Verhalten
- durch geringeres Gewicht sicheres und gesundheitsschonendes Handling bei der Verarbeitung
- geringer Beeinträchtigungen des Betriebs infolge von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
Technische Informationen
Abhängig von den Anforderungen Ihrer Anwendung bieten wir solidian Grid carbon in unterschiedlichen Tragfähigkeiten an. Weitere Informationen finden Sie in der Produktbroschüre und in den technischen Datenblättern.
Wir möchten Ihnen helfen, diesen Baustoff besser kennen zu lernen. Deshalb haben wir ein Beispiel für die Dimensionierung einer Balkonplatte mit solidian Grid carbon erstellt.
- Bewehrungsmatte aus Carbonfasern mit Epoxidharztränkung
- Extrem hohe Festigkeiten bis zu 4.000 N/mm²
- Standardabmessung: 6,0 x 2,30 m – auf Anfrage kann solidian Grid carbon sowohl als Bewehrungsmatte bis zu 8,0 x 3,0 m als auch als Rollenware bis 80,0 x 3,0 m hergestellt werden
- Standard L-Winkel auf Basis der Bewehrungsmatten
- Je nach Projektumfang erstellen wir auch ein solidian Grid carbon nach Ihren Anforderungen – bitte kontaktieren Sie uns!
Anwendungen
Ebene und leichte Bewehrungen wie das solidian Grid carbon können überall im Bauwesen eingesetzt werden. Vorteile gegenüber der Stahlbewehrung werden dort ausgespielt, wo Anforderungen an Korrosionsfreiheit bestehen. Beispielsweise trägt solidian Grid carbon auch zur Reduzierung der Betondeckung für die dünneren Komponenten und Komponenten bei, die aggressiven Medien ausgesetzt sind. Denken Sie an Beton-Fertigteil-Fassaden, vorgehängte Fassaden oder auch an die Bodenplatte einer Garage: solidian Grid carbon ist sowohl eine wirtschaftliche Alternative bei Neubaumaßnahmen als auch eine hervorragende Verstärkungsmaßnahme für Sanierungsanwendungen.
- Fertigteile allgemein, wie z.B. Balkonplatten
- Fassaden, z.B. Sichtbetonfassaden, Sandwichwände, vorgehängte hinterlüftete Fassadenplatten
- Wasserbauwerke, maritime Bauwerke, Swimming Pools
- Tunnelkonstruktionen und -auskleidungen
- Brückenüberbauten
- Infrastruktur, z.B. Abwasserrinnen, Anprallschutzbarrieren
- Strukturelle Verstärkungsmaßnahmen, wie z.B. Erdbebenverstärkung, Bodenplatten
- Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen, wie z.B. Parkhaussanierungen, Brückensanierungen, Bodenplatten
- und einige mehr …
Benötigen Sie Hilfe?
Kontaktformular

kontaktiere mich
Maja Medak
head of sales
Regionen
Italien
Österreich
Schweiz
maja.medak@solidian-kelteks.com
Dr. Slavka Rozgaja 3, 47000 Karlovac, Croatia

kontaktiere mich
Samed Uslu
Turkiye Office Director
Regionen
Türkei
samed.uslu@solidian-kelteks.com
Dr. Slavka Rozgaja 3, 47000 Karlovac, Croatia

kontaktiere mich
Michael Zacher
regional sales manager
Regionen
Deutschland, Österreich, Schweiz
michael.zacher@solidian-kelteks.com
Sigmaringer Straße 150, 72458 Albstadt, Germany

kontaktiere mich
Christian Schmees
account sales manager
Regionen
Deutschland
christian.schmees@solidian-kelteks.com
Dr. Slavka Rozgaja 3, 47000 Karlovac, Croatia

kontaktiere mich
Natalija Cigić
account sales manager
Regionen
Andere Regionen
natalija.cigic@solidian-kelteks.com
Dr. Slavka Rozgaja 3, 47000 Karlovac, Croatia

kontaktiere mich
Ole Wolfframm & Johann Pfaff
account sales managers
Regionen
Skandinavien, Baltikum, Ostdeutschland, Österreich, Schweiz
ole.wolfframm@solidian.com, johann.pfaff@solidian.com
+49 15144681013, +49 1707631543
Sigmaringer Straße 150, 72458 Albstadt, Germany